Skip to content

Servus, wir sind Active Fungus!

Servus, wir sind Active Fungus!

Computerspiele als Erfahrung

Active Fungus entwickelt Computerspiele als Erfahrung, die sowohl unterhalten als auch unsere Spieler:innen tief in die jeweilige Thematik eintauchen lassen und zum Denken anregen. Wir ermöglichen durch Computerspiele eine Perspektivübernahme und ermutigen Spieler:innen so, Konflikte und Problematiken aus verschiedenen Blickwinkeln zu erleben und zu begreifen.

Wir wollen mit unseren Computerspielen nicht nur unterhalten, sondern auch auf gesellschaftliche Themen aufmerksam machen will. Im Fokus stehen historische Ereignisse, deren Auswirkungen man bis heute spürt. Mit dem Alpha-Release von “Totgeschwiegen” machten wir im September 2021 das erste Mal auf uns aufmerksam – und das mit Erfolg: Gleich mehrere Twitch-Streamer:innen zockten unser Game am Release Day, weitere folgten bis hin zu namhaften Größen der Szene wie Gronkh und Simon Krätschmer.

Real life environment design

Parallel zur Game-Produktion gehen wir der Frage nach, in was für einer Organisation wir arbeiten wollen. Unsere Gedanken gehen in Richtung Kollektiv, Soziokratie, Transparenz und Teilhabe – und unsere Arbeitsstrukturen bilden dies bereits recht deutlich ab. Wir haben drei Vollzeitstellen, die inzwischen dank Förderungen und Game-Sales bezahlt werden. Zusätzlich gibt es in unserem Kernteam etwa zehn bis 15 unentgeltlich Mitwirkende, die uns sowohl operativ als auch strategisch unterstützen.

Unsere Teamstruktur

Auf operativer Ebene gibt es eine klassische Aufteilung in Geschäftsführung und Team Leads. Die strategische Ebene gliedert sich in drei demokratische Organe:

Das Members‘ Board

Besteht aus allen Angestellten sowie weiteren Mitwirkenden, die einen regelmäßigen Beitrag zur Organisationsentwicklung leisten wollen. Es wählt Vorstand und Gehaltsrat aus seinen Mitgliedern.

Der Vorstand

Besteht aus Geschäftsführer und zwei weiteren Personen, die jährlich neu gewählt werden. Er trifft strategische Entscheidungen für das ganze Unternehmen.

Der Gehaltsrat

Besteht aus drei Personen, die jährlich neu gewählt werden. Es ist zuständig für alle Formen der Leistungsbeurteilung.

Was uns ausmacht:

Unsere Welten sind unsere Leidenschaft

Wir erschaffen Welten, die tiefgründig und reich an Geschichten, Erfahrungen und Herausforderungen für die Spieler:innen und uns selbst sind. Wir wählen Projekte aus, die uns am Herzen liegen und in die wir uns voll und ganz einbringen können.

Nachhaltiger Antrieb

Wir fordern uns ständig selbst heraus, um herausragende Ergebnisse zu erzielen. Gleichzeitig kümmern wir uns umeinander und sorgen dafür, dass niemand von der Arbeit und den Projekten überfordert wird.

Schnell scheitern, nachhaltig bauen

Misserfolge sind Teil der Entwicklung, und wir schätzen sie für die Lernmöglichkeiten, die sie schaffen. Wir verfolgen eine agile Denkweise mit dem Ziel, ein zuverlässiges System aufzubauen, das wir ständig verbessern.

Beteiligung wird gefördert

Die Beteiligung und Einbeziehung des Teams, der Partner und der Akteure in unsere Entscheidungen ist willkommen und wird gefördert. Als Team ermutigen wir uns selbst, Ideen, Feedback und Verbesserungen einzubringen und am Entscheidungsprozess teilzunehmen.

Das Team

Julia Bencker

Storywriting, Kommunikation

Jakob Braun

Producer

Urs Braun

Environment Design

Lars Brockob

Game Design, Storywriting

Ludwig Drexler

Musik

Chris Flossmann

Dev, QA





Maximilian Hengst

Environment Design





Franziska Klos

Storywriting, Sprecher-Recording

Emil Richters

Game Dev, UI

Benjamin Rosenschon

2D Art, Kooperation mit Schulen, didaktische Aufarbeitung

Marvin J Seymour

Sounddesign, Komposition, Animation

Sebastian Theuerkorn

Spielmechanik, Balancing

Uljana Wehrwein

Kommunikation, Social Media





Lukas Woßagk

2D Art

Das Team

Julia Bencker

Storywriting, Kommunikation

Jakob Braun

Producer

Urs Braun

Environment Design

Lars Brockob

Game Design, Storywriting

Ludwig Drexler

Musik

Chris Flossmann

Dev, QA





Maximilian Hengst

Environment Design





Franziska Klos

Storywriting, Sprecher-Recording

Emil Richters

Game Dev, UI

Benjamin Rosenschon

2D Art, Kooperation mit Schulen, didaktische Aufarbeitung

Marvin J Seymour

Sounddesign, Komposition, Animation

Sebastian Theuerkorn

Spielmechanik, Balancing

Uljana Wehrwein

Kommunikation, Social Media





Lukas Woßagk

2D Art

Das Team

Julia Bencker

Storywriting, Kommunikation

Jakob Braun

Dev, Gamedesign, Creative, Storywriting

Urs Braun

Game Design

Lars Brockob

Game Design, Storywriting, Kommunikation

Mehr anzeigen

Ludwig Drexler

Musik

Chris Flossmann

Dev, QA

Max Hengst

Environment Design

Franziska Klos

Storywriting

Emil Richters

Character Design, Game Dev

Benjamin Rosenschon

2D Art, Kooperation mit Schulen, didaktische Aufarbeitung

Marvin J Seymour

Sounddesign, Komposition

Sebastian Theuerkorn

Spielmechanik, Balancing

Rainer Wordel

Entwicklung

Lukas Woßagk

2D Art

Uljana Wehrwein

Kommunikation, Social Media

Kontakt

Folge uns:

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner